Neuheiten

 

Mit Gsang i d’Nacht ⭐️

 

Frühlingskonzert mit Doppelquartett Pfiifestier & Streichmusik Vielsaitig

 

Ein magischer Abend in Eggerstanden

An jenem besonderen Abend erfüllte sich die ehrwürdige Kirche Eggerstanden mit einem Klangteppich aus erlesenen Tönen und traditioneller Herzlichkeit. In den kunstvoll gestalteten Räumen der Kirche, deren natürliche Akustik jede Note in ein schimmerndes Echo verwandelte, entstand ein Zusammenspiel, das Zuhörer und Besucher gleichermassen in seinen Bann zog. Dieses Konzert war nicht nur eine musikalische Darbietung, sondern auch ein Fest der Sinne, bei dem Bild und Ton in einem kunstvollen Dialog verschmolzen – unterstützt durch die eindrucksvollen Multimedia-Bilder von Marcel Schiegg Fotografie.

 

Die Begegnung von Tradition und Innovation

Das Programm des Abends wurde von zwei herausragenden Ensembles geprägt: dem Doppelquartett Pfiifestier und der Streichmusik Vielsaitig. Das Doppelquartett, das seine Wurzeln im Jahr 1999 hat und dessen Gründungsmitglieder bis heute eine tragende Rolle spielen, verströmte mit seiner ausdrucksstarken Interpretation ein Gefühl zeitloser Verbundenheit. Die Streichmusik Vielsaitig, ein Ensemble, das als „Original Appenzeller Streichmusik“ bekannt ist, brachte mit ihren insgesamt 151 Saiten – gespielt von talentierten Musikerinnen – die lebendige Kultur Appenzells zum Ausdruck.

 

Ein visuelles Gedicht als Klangkulisse

Nicht weniger beeindruckend war die visuelle Dimension, die durch die Multimedia-Show realisiert wurde. Die von Marcel Schiegg kreierten Bilder – funkelnde Bergseen, blühende Alpwiesen, schroffe Felsen und markante Steinböcke – bildeten eine melancholische, aber zugleich hoffnungsvolle Kulisse zum musikalischen Geschehen. Diese visuelle Erzählung verlieh dem Konzert eine zusätzliche, fast mystische Tiefe: So schienen die flüchtigen Naturmomente in voller Pracht mit jedem gespielten Ton in einen harmonischen Dialog zu treten. Die wechselnden Bilder unterstützten nicht nur die akustischen Nuancen, sie luden das Publikum ein, in Erinnerungen an eine längst vergangene, aber immerwährende Naturverbundenheit einzutauchen.

 

Eine unvergessliche Symphonie der Eindrücke

Gemeinsam erschufen die beeindruckende Akustik der Kirche, die meisterhafte Darbietung der Ensembles und die kunstvoll eingebundene Multimedia-Präsentation ein Erlebnis, das weit über einen herkömmlichen Konzertabend hinausging. Die harmonische Verbindung von Tradition und Innovation offenbarte, wie tief verwurzelt Kultur und Musik in der Identität der Region Appenzell sind. Es war ein Abend, in dem jede Note, jedes Bild und jede Pause dazu beitrug, eine Geschichte zu erzählen – die Geschichte eines Ortes, in dem Vergangenheit und Gegenwart in einem momentanen Augenblick miteinander verschmelzen.

Marcel Schiegg, Fotografie, Alpsteinbilder, Doppelquartett Pfiifestier, Streichmusik Vielsaitig
Bericht aus appenzell24

…die Sonne scheidet und der Himmel färbt sich, ein sanfter Hauch der die Nacht ankündigt

Alpstein, Alpsteinpanorama, Appenzell, Appenzellerland, Marcel Schiegg, Säntis
Appenzellerland/Alpsteinpanorama Art.-Nr. MZ8-0333-Pan im Januar 2025

Alpsteinkalender 2025

Ausverkauft!

Marcel Schiegg, Alpsteinkalender, Kalender, Appenzellerland, Appenzell, Alpstein Kalender
Alpsteinkalender 2025

Für das neue kuuhle Produkt «KUUHL MINZ» durfte ich mit einem passenden Bild für die Sortimentsbroschüre 2024 einen Beitrag leisten. Herzlichen Dank dafür.

 

100% Appenzell - wo Appenzell draufsteht ist Appenzell drin.

Marcel Schiegg, Appenzeller, Appenzeller Alpenbitter, Kuuhl Minz, Referenz

Marcel Schiegg, Ausstellung, Waldgasthaus Lehmen, Alpstein, Appenzellerland, Steinbock, Tradition, Landschaft

Ausstellung im Hotel Appenzell 03.04 - 07.05.23

Das Hotel steht mitten im Zentrum von Appenzell, direkt am historischen Landgemeindeplatz. "s`Appezöll", wie die Einheimischen es nennen, ist der perfekte Treffpunkt für ein feines Mittagessen, für Kaffee und Kuchen, ein hausgemachtes Dessert, einen Apéro oder ein gediegenes Abendessen bei Kerzenlicht.

Hotel Appenzell, Marcel Schiegg, Appenzell, Appenzellerland, Ausstellung, Landsgemeindeplatz, Alpstein, Fotografie, Photography

Achtung Fake-Account auf Instagram

 

Immer mal wieder tauchen auf Instagram Profile auf  die Identitätsdiebstahl betreiben. Diesbezüglich musste ich schon mehrmals bei der Polizei Rede und Antwort stehen, zumal es immer noch zu gutgläubige Personen gibt, die auf die Maschen der Betrüger reinfallen und Geld überweisen.

Bei diesem Beispiel wird der Name marcellschiegg verwendet (mit zwei ll)

 

Meine offiziellen Accounts auf Instagram:

https://www.instagram.com/marcelschiegg/

https://www.instagram.com/typischappenzell/

Meine Konten sind öffentlich zugänglich, nicht privat.

Ich verschenke keine I-Phones und Geldbeträge.

Wichtig für dich:

Auf Nachrichten nicht reagieren.

Kein Geld überweisen.

Konto melden.