Hochwertige Bildlizenzen
Willkommen bei marcelschiegg.ch – Deinem kompetenten Partner für erstklassige Bildlizenzen, die Deine Online-Präsenz und gedruckten Materialien ins beste Licht rücken. Meine Lizenzen wurden speziell entwickelt, um Dir eine flexible, rechtssichere und kosteneffiziente Nutzung von Bilddateien zu ermöglichen. Lizenzpreise basieren auf marktüblichen Preisen, welche von der SAB (Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der Bild-Agenturen) in einer Bildhonorar-Tabelle veröffentlicht werden.
Lizenzen für Online-Auftritte
Verleihe Deiner Webseite, Deinem Blog oder in Deinen Social-Media-Kanälen den entscheidenden visuellen Vorteil. Meine Bilddateien bieten Dir eine herausragende Qualität, die Dein Projekt unterstützt – ob für Hintergrundgrafiken, Header oder Content-Beiträge. Du erhältst dabei den Komfort, die Bilder ortsunabhängig einsetzen zu können.
Lizenzen für Druckerzeugnisse
Auch im Bereich des Drucks setze ich auf höchste Transparenz und Fairness. Die Lizenzkosten für Druckerzeugnisse werden individuell nach der Druckfläche des Endprodukts berechnet. Das bedeutet: Je grösser die bedruckte Fläche, desto höher fällt der Lizenzpreis aus – so zahlst Du stets nur für das, was Du wirklich nutzt. Dieses Modell ermöglicht eine präzise und wirtschaftliche Kalkulation für Deine Projekte.
Deine Vorteile auf einen Blick
- Höchste Qualität
- Transparente Preisgestaltung: Insbesondere im Druckbereich basiert mein Lizenzmodell auf der konkreten Druckfläche des Endprodukts – faire Preise, die sich an Deinem Bedarf orientieren.
Rechtssicherheit: Alle Lizenzen sind klar definiert und rechtlich abgesichert, sodass Du deine Projekte sorgenfrei umsetzen können.
- Flexibilität: Ob online oder in Printmedien – meine Lizenzmodelle passen sich individuell Deinen Projektanforderungen an.
So funktioniert’s
Auswahl der Bilddatei: Notiere die Art.-Nr. die bei jedem Bild zu finden ist (z.B. Steinbock/Alpstein Art.-Nr. MZ7-7426).
Nutzung definieren: Entscheide, ob Deine Anwendung online, im Druck oder in beiden Bereichen erfolgen soll (Verwendungszweck, Auflösung, Format, Auflage etc.).
Kontakt: Kontaktiere mich mit deinen Lizenzanforderungen, Nutzungsart, Format und den gewünschten Art.-Nr. Ich werde die Verfügbarkeit prüfen und Dir ein unverbindliches Preisangebot zukommen lassen.
Kalkulation der Lizenzkosten: Bei Printprojekten ermittelt sich der Preis anhand der exakten Druckfläche des Endprodukts.
Lizenz erwerben: Schliesse den Lizenzverkauf ab und sichere Dir die nötigen Rechte – schnell, transparent und unkompliziert.
Mache den nächsten Schritt und bringen Deine Projekte mit authentischen, aussagekräftigen Bildern zum Erfolg. Für Rückfragen oder individuelle Beratung stehe ich Dir jederzeit persönlich zur Verfügung.
Kontaktiere mich noch heute und erfahre mehr über meine massgeschneiderten Lizenzlösungen!
Du benötigst Bilder für deine Webseite...
...für Zeitschriften...
...für Broschüren...
...oder ein anderes Projekt?
Warum hochwertige Bildlizenzen/Wandbilder ihren Preis wert sind
Oft wird der Preis für Bildlizenzen/Wandbilder als zu hoch wahrgenommen. Dabei wird schnell übersehen, was hinter jedem fertigen Bild steckt. Ein professionelles Bild ist weit mehr als ein visuelles Element – es ist das Ergebnis intensiver kreativer Arbeit, modernster Technik und einer durchdachten Infrastruktur.
Der Weg zu deinem hochwertigen Wandbild
Ein beeindruckendes Wandbild entsteht nicht durch einen einmaligen Schnappschuss. Es ist das Ergebnis eines umfassenden Schaffensprozesses, der viele unsichtbare Arbeitsschritte, technische Raffinessen und kreative Entscheidungen umfasst. Mit dieser Vorlage möchte ich Dir einen klaren Einblick in die Entstehungskosten geben, um den tatsächlichen Wert meiner Arbeit verständlich zu machen.
Was steckt hinter den Kosten?
1. Konzeption und Vorkalkulation
Ideenfindung & Konzeptentwicklung: Jedes Projekt beginnt mit intensivem Brainstorming, bei dem Ideen gesammelt, ausgearbeitet werden.
Planung & Location Scouting: Die Suche nach dem passenden Spot gehört ebenso dazu.
Vorbereitung & Organisation: Neben kreativen Überlegungen fliessen hier auch administrative Aufgaben ein.
2. Produktion – Der fotografische Prozess
Ausstattung und Technik: Für eine makellose Bildaufnahme setze ich modernstes Equipment ein: Hochwertige Kameras, Objektive. Jede Investition in Technik und Zubehör fliesst in die Qualität des finalen Bildes ein.
Fotoaufnahmen: Die eigentliche Aufnahmephase ist intensiver als es der Blick auf das Endprodukt vermuten lässt. Zum Teil mehrere Stunden Wanderzeit, mehrere Aufnahmesessions, Varianten sind notwendig, um den perfekten Moment einzufangen. Auch eine präzise Lichtsetzung und mehrfache Justierungen zählen zu diesem Aufwand.
3. Digitale Nachbearbeitung und Feinschliff
Auswahl der besten Aufnahmen: Nach der Session erfolgt eine sorgfältige Sichtung und Auswahl der optimalen Bilder. Dieser Prozess ist zeitintensiv und entscheidend für das finale Ergebnis.
Bildbearbeitung und Retusche: In der Postproduktion wird jedes Bild detailgenau bearbeitet – von der Farbkorrektur über das Optimieren der Kontraste bis hin zur Entfernung kleinerer Unvollkommenheiten. Stundenlange Arbeit an Bildretuschen und Anpassungen stellen sicher, dass Dein Wandbild erstklassig aussieht.
Druckvorbereitung: Für Wandbilder wird das digitale Endprodukt speziell für den grossen Druck aufbereitet. Dabei wird auf höchste Farbgenauigkeit und Materialkompatibilität geachtet, um ein langlebiges und brillantes Ergebnis zu garantieren.
4. Büro- und Infrastrukturkosten
Technische Ausstattung und IT-Infrastruktur: Neben der Fotoausrüstung investiere ich kontinuierlich in Hardware (Computer, Monitore, Farbkorrigiersysteme) und spezialisierte Software (Bildbearbeitungstools, Cloud-Dienste), die einen reibungslosen Workflow und die höchste Qualität garantieren.
Zusammenfassung
Der Preis eines hochwertigen Wandbildes spiegelt nicht nur die sichtbare künstlerische Leistung wider, sondern auch den unsichtbaren, aber essentiellen Produktionsaufwand. Jeder Schritt – von der ursprünglichen Idee über die akkurate Aufnahme und präzise Nachbearbeitung bis hin zur Druckvorbereitung – trägt dazu bei, dass Du ein einzigartiges, langlebiges Kunstwerk erhältst. Mein Ziel ist es, diesen Mehrwert transparent zu machen: Jedes investierte Detail, jede Stunde und jede technische Innovation führen zu einem Endprodukt, das den Preis absolut rechtfertigt.
Mit diesem Wissen kannst du den Preis als Investition in Qualität und umfassender Serviceleistung verstehen – ein unsichtbarer, aber entscheidender Faktor.
Lizenzerwerb für Druckerzeugnis (Grossformat) ab CHF 200.00
Die Preise werden anhand der Druckfläche des Bildes errechnet.
Druckfläche Preis Lizenzerwerb
Bis 0.49 m² CHF 200.00
0.5-0.69 m² CHF
0.7-0.99 m² CHF
1.0-1.49 m² CHF
1.5-1.99 m² CHF
Arbeiten
-Passender Bildausschnitt erstellen.
-Bildsujet wird auf das gewünschte Format (mit je 3mm Übermass) für den Druck geschnitten.
-Bilddatei wird im JPG/TIF-Format für den Download bereitgestellt.
Lizenzerwerb für Online-Anwendungen und kleinere Druckerzeugnisse
Bildgrösse / Auflösung:
S : 1400 Pixel/72 DPI auf der längeren Seite, geeignet für die meisten Online-Anwendungen (z.B. Webseite, Social Media).
M : 2400 Pixel auf der längeren Seite, geeignet für die Druckgrössen A6/A5 (Postkarten, Flyer) und für hochauflösende Online-Anwendungen (z.B. Vollbild-Hintergrund für Webseite).
L : 4500 Pixel auf der längeren Seite, geeignet für die Druckgrößen A4/A3 und grösser (z.B. Zeitschriften).